Lehr- und Forschungsschwerpunkte
– Textlinguistik
– Linguistische Diskursanalyse
– Linguistische Pragmatik
– Soziolinguistik
– Sprache und Politik
– Sprachgeschichte des 20. Jahrhunderts (insbes. DDR-Sprachgebrauch)
– (empirische) Leseverstehensforschung, Lesediagnostik
– Textkompetenz (insbes. bei Lernenden mit sog. besonderem Förderbedarf)
– Sprachreflexion
– Inklusion und Deutschunterricht
– Schulbuch-/Bildungsmedienforschung
Forschungsprojekte (Auswahl)
- LeiSA-parti (nähere Informationen folgen)
- Barrierefreie Kommunikation in Sprache und Design (Forschungskooperation mit Sabina Sieghart, seit 2016)
- Leichte Sprache im Arbeitsleben (LeiSA), 2014-2018 (BMAS)
- Eye- Tracking als diagnostisches Instrument für inklusives Lernen (Etadii), Teilprojekt Sprache (2018) (Sondermittel des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW zum Ausbau des sonderpädagogischen Lehramts)